ad.audio erweitert Programmatic Radio Verfügbarkeit – Absolut Radio Inventar nun auch über Hawk und The Trade Desk buchbar

(Hamburg) ad.audio hat in Zusammenarbeit mit der Ströer SSP bereits mehrere Programmatic Kampagnen im linearen Radio erfolgreich umgesetzt und erweitert nun seine Verfügbarkeit. Ab sofort können Werbetreibende das Absolut Radio Inventar nicht nur über die DSP Active Agent, sondern auch über die DSPs Hawk und The Trade Desk buchen. Dies eröffnet noch mehr Werbetreibenden die…

Internetradio RF-D40 von Panasonic mit DAB+, FM und Bluetooth

(Hamburg) Das neue RF-D40 von Panasonic richtet sich an vielseitig interessierte Radio-Liebhaber mit einem weiten Horizont, denn es kombiniert den DAB+ und UKW-Empfang mit Internetradio. Eingebunden in das Wi-Fi-Netzwerk des Hörers, bietet es ein geradezu globales Hörvergnügen, da es Radiosender und Podcasts der ganzen Welt in die eigenen vier Wände holt. Dank integriertem Bluetooth® 5.3…

10 Bewerbungen auf ausgeschriebene DAB+-Kapazitäten in Berlin und Brandenburg

(Berlin) Auf die von der Medienanstalt Berlin Brandenburg (mabb) ausgeschriebenen DAB+-Kapazitäten haben sich 10 Antragssteller beworben: Antragssteller Programm Neue Berliner Rundfunk GmbH & Co. KG Berliner Rundfunk 91.4 Radio-Information Audio-Service Zwei GmbH 94,3 RS2 Berlin-Brandenburg Radio B2 GmbH Schlager Radio VIUS SE & Co. KGaA NIUS – Das Radio Funk & Fernsehen Nordwestdeutschland GmbH &…

Dr. Katja Wildermuth als Intendantin bestätigt

(München) Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks hat in seiner heutigen Sitzung Dr. Katja Wildermuth als Intendantin des BR bestätigt. Die Amtsinhaberin, die seit Februar 2021 an der Spitze des Senders steht, wurde mit 37 von 44 Stimmen wiedergewählt (bei 3 Neinstimmen und 4 Enthaltungen). Ihre neue, dann zweite Amtszeit beginnt am 1. Februar 2026 und…

DAB+ Kanalwechsel im Raum Cuxhaven

(Hamburg) In Cuxhaven wechselt der NDR am 1.4.2025 den DAB+ Kanal von 8D (201,072 MHz) auf einen neuen Kanal, konkret 6C (185,360 MHz). Von dieser Umstellung ist auch das Umland (u.a. Nordholz, Cappel, Dorum, Otterndorf und Wanna) betroffen. Zum Empfang der NDR Programme über DAB+ ist daher dort ein Programmsuchlauf erforderlich. Belohnt wird dieser mit…

Über sechs Millionen Hörer für den BR-Hörfunk

(München) Die Radioprogramme des Bayerischen Rundfunks werden täglich von 6,11 Millionen Menschen bundesweit gehört. Nahezu jeder Zweite im Freistaat (48,6%) schaltet an jedem Werktag mindestens ein BR-Programm ein. BAYERN 1 bleibt mit 27,3 Prozent Tagesreichweite mit Abstand das meistgehörte Programm in Bayern. Im jungen Publikum baut BAYERN 3 die Spitzenstellung weiter aus: 1,39 Millionen 14-…

MA HSH veröffentlicht Ergebnisse der Media Analyse 2025 Audio I

(Hamburg) Mit den Ergebnissen der ma 2025 Audio I wird die Bedeutung des Hörfunks als Unterhaltungsmedium und als hochaktuelle, verlässliche Informationsquelle in Deutschland erneut bestätigt: Der Hörfunk ist auf allen digitalen Übertragungswegen nutzbar und auf allen relevanten Distributionsplattformen präsent. Trotz erheblicher medialer Konkurrenz durch eine Vielzahl digitaler Audioformate und wirtschaftlichem Druck durch große internationale Plattformen, gehört…