egoFM geht in die Insolvenz

(München) Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre haben egoFM hart getroffen. Doch statt aufzugeben, sehen wir die Insolvenz als Gelegenheit, unser Programm und unsere Ausrichtung zukunftsfähig zu gestalten – für die Community und die Musikszene. Die letzten Jahre waren für uns bei egoFM alles andere als einfach. Wirtschaftliche und politische Krisen haben uns genauso getroffen…

RAS treibt den Ausbau von Digitalradio DAB+ weiter voran

(Bozen) Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS hat das digitale Hörfunknetz weiter ausgebaut. Neue Senderstandorte in Laas, Naturns, Martell und Tiers wurden erfolgreich in Betrieb genommen. Auch das digitale Sendernetz der 15 lokalen Privatradios wurde von der RAS an diesen Senderstandorten ausgebaut. „Mit der Aktivierung dieser Sender konnte die Empfangsqualität des digitalen Radios in den versorgten Gebieten…

Radio Verbrauchertipp: Nach Analogabschaltung im Kabel mit einem DAB+ Radio digitalen Klang genießen

(Berlin) Nach der Abschaltung von UKW-Programmen im Kabelnetz ist für Radiohörer der richtige Zeitpunkt gekommen, auf Digitalradio DAB+ umzusteigen. DAB+, der digitale Nachfolger von UKW, bietet klaren Empfang ohne zusätzliche Kosten für einen Internetzugang. Stereoanlagen können einfach per Adapter nachgerüstet werden. Breite Auswahl, digitaler Klang Radiohören über DAB+ bietet enorme Vorteile: Das digital-terrestrische Radio bietet…

Sendestandort Heidenheim (an der Brenz) auf Sendung

(Marxzell) Am 16.01.2025 ging für DAB+ ein neuer Sendestandort in Heidenheim in Betrieb. Davon profitieren der Stadt- und Landkreis Heidenheim sowieso Abschnitte der Autobahnen 7 und 8. Das DAB+-Sendernetz im Kanal 11B in Baden-Württemberg umfasst aktuell folgende Programme: Radio 7, egoFM, baden.fm, DIE NEUE 107.7, die neue welle, DONAU 3 FM, HITRADIO OHR, RADIO REGENBOGEN,…

Kein UKW mehr in der Schweiz: SRF Radio sendet nur noch digital

(Stuttgart) Das Schweizer Radio und Fernsehen hat seine UKW-Sender abgeschaltet – die Radioprogramme sind nur noch mit DAB+ zu hören. Das trifft auch deutsche Autofahrer in der Schweiz. Zum Jahreswechsel hat der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der Schweiz seine Radioprogramme per Ultrakurzwelle (UKW) abgeschaltet. Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) sendet auch die Hörfunkprogramme SRF 1,…

DAB+ Zuführung für Niedersächsische NKLs

(Nettersheim) Am 12.12.2024 hat Milling Broadcast Services den Zuschlag für die Signalheranführung für sich entscheiden können. Nachdem der unterlegene Wettbewerber keinen Einspruch eingelegt hat, ist Milling Broadcast Services nunmehr der offizielle Dienstleister für die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM). Die NLKs Ems-Vechte-Welle, Oldenburg 1, Radio ZuSa in Uelzen, Radio Ostfriesland, osradio 104.8, StadtRadio Göttingen, Radio Tonkuhle und…