Der NDR nimmt DAB+ Sender in Osnabrück-Engter in Betrieb

(Hamburg) Im Osnabrücker Land haben Radiohörerinnen und -hörer ab Dienstag, den 11. Februar 2025 einen noch besseren Empfang der digitalen NDR Hörfunkprogramme. Der NDR nimmt einen weiteren DAB+ Sender in Betrieb – diesmal am Senderstandort Osnabrück-Engter. In den Regionen Ostercappeln und Löningen sowie im Bereich rund um die Ankumer Höhe verbessert sich die DAB+ Versorgung.…

Zuweisung einer digitalen terrestrischen Übertragungskapazität im DAB-Verbreitungsgebiet Oberbayern-Süd

(München) Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat im DAB-Netz Oberbayern-Süd (7A) eine DAB-Kapazität von 60 oder 66 Capacity Units (CU) ausgeschrieben. Damit kann bei Nutzung des Standardfehlerschutzes PL EEP 3A eine Nettodatenrate von 80 bzw. 88 kbit/s erreicht werden. Die Kapazität steht ab dem 01.07.2025 für die Nutzung zur Verfügung. Die Aufschaltung des Angebots…

BR-Radiofrequenzen ändern sich in vier Gemeinden im Landkreis Traunstein zum 18. März

(München) Hörerinnen und Hörer in den Gemeinden Grassau, Marquartstein, Reit im Winkl und Unterwössen (Landkreis Traunstein) müssen möglicherweise am 18. März andere Frequenzen auf ihrem UKW-Radio als bisher wählen. Aufgrund einer technischen Umstellung überträgt der Bayerische Rundfunk seine UKW-Programme BAYERN 1, Bayern 2, BAYERN 3, BR-Klassik und BR24 für die Region künftig nur noch über…