Neue DAB+-Standorte in Schönsee und Volkach

(München) Der Bayerische Rundfunk nimmt am Donnerstag, den 25. November 2021 zwei neue DAB+ Senderstandorte in Schönsee in der Oberpfalz und in Volkach in Unterfranken in Betrieb. Beide Gemeinden sowie die Umgebung werden über die neuen Standorte sehr viel besser mit DAB+ versorgt als bisher – auch der Empfang in Gebäuden und in Tallagen verbessert…

DAB+ rund um Bad Segeberg

(Hamburg) Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Neumünster und Lübeck bekommen ihre NDR Programme seit dem 18.11.2021 in noch besserer Qualität. In Bad Segeberg, Wahlstedt, Rickling und Trappenkamp sind die NDR Hörfunkprogramme auf Block 10C (213,360 MHz) nun auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Der neue Sender in Bad Segeberg verbessert auch den mobilen…

Neue DAB+ Plattform im Saarland gestartet

(Saarbrücken/Köln) Im Saarland ging heute der neue, landesweite DAB+ Multiplex mit 15 privaten Radioprogrammen on Air. Hörerinnen und Hörer können das vielfältige Senderangebot in bester digitaler Qualität via Antenne ab sofort im Großraum Saarbrücken empfangen. Ein weiteres Programm sowie eine größere Reichweite werden in den kommenden Monaten folgen. Im Rahmen einer Einschaltfeier in Saarbrücken fiel…

Mehr DAB+ im Voralpenland durch neuen Standort in Neuötting

[München] Mit Neuötting bekommt das Regionalnetz für DAB+ im Voralpenland erneut Zuwachs. Der im oberbayerischen Landkreis Altötting gelegene Sender ist damit der zehnte Standort im Kanal 7A und optimiert den digitalen Radioempfang vor allem im Landkreis Altötting. Insgesamt werden im Gebiet Oberland-Südost Oberbayern nun ca. 1,24 Mio. Einwohner*innen mit DAB+ erreicht. Für ca. 1,14 Mio.…

Mehr DAB+ für südliches Baden-Württemberg

(Stuttgart) Am Mittwoch, 03. November 2021 wird der Senderstandort Rottweil Deilingen in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die DAB+ Versorgung im südlichen Baden-Württemberg in den Landkreisen Landkreisen Rottweil (Rottweil, Dietingen), Tuttlingen (Aldingen, Spaichingen, Wehingen) und Zollernalbkreis (Hausen, Nusplingen) für den DAB+ Mux „SWR BW S“ im Frequenzblock (Kanal) 8D. zur Meldung (Sendernetzausbau)

DIVICON MEDIA startet DAB+ Plattformbetrieb in Thüringen

(Leipzig) Die DIVICON MEDIA, bundesweiter Dienstleister und Betreiber zahlreicher Radionetze im privaten und öffentlich-rechtlichen Sektor, hat am heutigen Mittwoch die erste rein private DAB+ Plattform im Bundesland Thüringen offiziell in Betrieb genommen. Zum Start dabei sind insgesamt fünf Programmangebote: ANTENNE THÜRINGEN, ANTENNE THÜRINGEN Classics, Radio TOP40, 89.0 RTL und Schlager Radio. Weitere Programme sind zur…

Landesweiter DAB+ Multiplex in Nordrhein-Westfalen geht am 29. Oktober on air

(Köln) Ab dem 29. Oktober können sich Radiohörer in Nordrhein-Westfalen über eine große Auswahl weiterer Programme via DAB+ freuen. Mit insgesamt 16 Sendern im neuen, landesweiten Programmangebot der audio.digital NRW GmbH wird sich die Vielfalt nochmals deutlich erhöhen. Zusammen mit den bereits jetzt ausgesendeten regionalen und bundesweiten DAB+ Programmen werden im bevölkerungsreichsten Bundesland dann insgesamt…

DAB+ Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz verbessert

(Stuttgart) Am Mittwoch 20. Oktober 2021 wird der Senderstandort Ahrweiler Schöneberg in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die DAB+ Versorgung im nördlichen Rheinland-Pfalz im gesamten Kreis Ahrweiler (Altenahr, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sinzig, Grenzgebiet zu Nordrhein-Westfalen), in der Westhälfte vom Kreis Mayen-Koblenz sowie in östlichen Randgebieten des Vulkaneifelkreises (Kelberg) für den DAB+ Mux „SWR RP“ im Frequenzblock…