Sechs neue DAB+ Sender für den nationalen Multiplex im Jahr 2022

(Berlin) Deutschlandradio setzt sein Engagement für den terrestrischen digitalen Rundfunk fort. Nachdem Sachsen-Anhalt Ende letzten Jahres die Anpassung des Rundfunkbeitrags blockierte, musste Deutschlandradio die Beauftragung mehrerer neuer DAB+ Sender zunächst aussetzen. Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Rundfunkbeitrag wurde der Aufbau nun erneut beauftragt. Damit können im kommenden Jahr sechs weitere Standorte in Betrieb gehen.…

Neuer Sender für DAB+ in Baden-Württemberg

(Marxzell) Seit dem 21.08.2021 ist ein neuer Sender Hochrhein für DAB+ Kanal 11B in Betrieb. Das meldet der Sendernetzbetreiber ON AIR support GmbH. Dieser Sender schließt den Versorgungskreis um den Schwarzwald herum und füllt die Lücke zwischen den Standorten Donaueschingen und Hochblauen auf. Auch die nördliche Schweiz wird durch diesen Sender optimal versorgt. Der Standort…

DAB+ in Ostholstein

(Hamburg) Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Ahrensbök und Puttgarden bekommen ihre NDR Programme ab dem 24. August 2021 in noch besserer Qualität. In Malente, Eutin, Neustadt (i. Holst.), Grömitz, Oldenburg (i. Holst.) und Burg (auf Fehmarn) können die NDR Hörfunkprogramme nun im Haus über das moderne Digitalradio gehört werden. Der neue DAB+ Sender Bungsberg sendet im…

Änderung bei ROCK ANTENNE

(Ismaning) Aufgrund eines technischen Updates (Änderung der Service-ID) bei ROCK ANTENNE kann es sein, dass ein Sendersuchlauf gestartet werden muss um das Programm weiter empfange zu können. Die Umstellung betrifft die Ausstrahlung im zweiten nationalen DAB+ Multiplex. Zur Unterscheidung erscheint ab sofort im Radio-Display beim Empfang des Programms über die bayerischen Regionalnetze ROCK ANTENNE BAY.…

Neuer Standort in Reit im Winkl bringt mehr DAB+ ins Voralpenland

[München] Kurz nach Bad Tölz nimmt heute mit Reit im Winkl ein weiterer Standort für das DAB+- Regionalnetz Voralpenland seinen offiziellen Betrieb auf. Es ist bereits der neunte Standort der eine Verbesserung der DAB+-Versorgung für die Radiostationen Alpin FM, Arabella Bayern, Bayernwelle SüdOst, Radio Alpenwelle, Radio BUH, Radio Charivari Rosenheim, Radio Galaxy Rosenheim, Radio ISW…

Zuwachs für DAB+ in Potsdam

(Berlin) Seit Montag ist DAB+ im Kanal 12D mit 13 privaten Programmen in bester Qualität vom Sender Schäferberg auf Sendung gegangen. Davon profitieren vor allem Hörer*innen in Potsdam und Umgebung. Zum Programmangebot gehören die Stationen 104.6RTL, 105’5 SPREERADIO, BB RADIO, bigFM, Domradio, ERF Pop, HIT 104, PELI ONE, POWER RADIO, Radio Cottbus, Radio Paloma, ROCK…

DAB+ in Goslar

(Hamburg) Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Wolfenbüttel und dem nördlichen Oberharz bekommen ihre NDR Programme ab dem 10 August in noch besserer Qualität. In Börßum, Hornburg, Schladen, Vienenburg, Bad Harzburg, Goslar und Langelsheim sind die NDR Hörfunkprogramme auf dem Block 6C (185,360 MHz) im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Zum Programmangebot des DAB+ Senders…

DAB+ im Suedwestharz

(Hamburg) Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen St. Andreasberg, Walkenried, Gleichen und Ebergötzen bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. In Bad Sachsa, Bad Lauterberg und Herzberg sowie in überwiegenden Teilen von St. Andreasberg sind die NDR Hörfunkprogramme auf dem Block 6C (185,360 MHz) im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Der neue Sender…

DAB+ in Bad Tölz

Voralpenland bekommt mit Bad Tölz mehr DAB+

[München] Ein neuer Standort für DAB+ in Bad Tölz verbessert die Versorgung der Region mit dem neuen Radiostandard. Insbesondere Hörer*innen im Isarwinkel zwischen Bad Tölz und Lenggries können sich nun über einen optimierten bzw. erstmaligen Empfang der aktuell neun Radiostationen freuen. Der Sender mit einer Leistung von 1,5 kW ist inzwischen der achte Standort für…

DAB im Weserbergland

(Hamburg) Radiohörerinnen und Radiohörer nördlich und südlich vom Solling bekommen ihre NDR Programme jetzt in noch besserer Qualität. In Bevern, Holzminden, Boffzen, Lauenförde, Bodenfelde und Uslar sind die NDR Hörfunkprogramme auf dem Block 6C (185,360 MHz) im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Die beiden neuen DAB+ Sender Holzminden-Neuhaus und Lügde-Rischenau dienen zudem der…