Wartungsarbeiten am Sendernetz Bayern

[München] Aufgrund der jährlichen Antennen-Sichtprüfungen in München und Nürnberg kommt es zu folgende Abschaltzeiten für den Kanal 10D (landesweit), 10C (lokal Nürnberg) und 11C (lokal München): Mittwoch 20.04.2016 zw. 09:05 – 12:00 Uhr (Fernmeldeturm Nürnberg) und Montag 25.04.2016 zw. 09:05 – 12:00 Uhr (Olympiaturm München). Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Umfrage zum Ausbau der Digitalradio-Versorgung

[Biel/Bienne] Wer in der Schweiz neue sprachregionale, regionale oder lokale Netze für DAB+ aufbauen und betreiben möchte, kann sein Interesse beim Bundesamt für Kommunikation (BAKOM) anmelden. Verschiedene Akteure haben dem BAKOM bereits ihr Interesse am Aufbau weiterer digitaler Radionetze in unterschiedlichen Regionen der Schweiz signalisiert. Mit der nun eröffneten Interessensabklärung will das BAKOM den Bedarf…

ASTRA rüstet Nationalstrassentunnel mit DAB+ aus

[Bern] Das Bundesamt für Strassen in der Schweiz (ASTRA) rüstet die Nationalstrassentunnel bis Ende 2018 mit DAB+-Technologie aus. Die Investitionskosten betragen rund 30 Millionen Franken. Diese Massnahme wird infolge der Migration von UKW zu Digitalradio notwendig. Radioempfang in Strassentunnel ist ein wichtiges Sicherheitselement. Auch der UKW-Empfang bleibt deshalb bis zu der von den Privatradioverbänden und…

Ex-Rennfahrer plant zweiten Multiplex für DAB+

[Hamburg] Wie der Branchendienst Meedia berichtet steht Steffen Göpel hinter den Plan einen zweiten nationalen DAB+ Multiplex in Deutschland aus der Taufe zu heben. Ein entsprechender Antrag sei bei den Landesmedienanstalten eingereicht. Steffen Göpel war Rennfahrer in der DDR und baute nach seinem Karriereende die Immobiliengruppe GRK-Holding auf. zum Bericht auf Meedia

Neuer Standort für DAB+ im Kanal 5C

[Köln] Der Netzbetreiber MEDIA BROADCAST hat am vergangenen Freitag, 8. April, einen weiteren Sendestandort für DAB+ im Kanal 5C in Betrieb genommen. Durch die Aufschaltung des Standortes Bornberg (Pfalz) mit einer Leistung von 5 kW konnte die Versorgung des Pfälzer Berglandes bis an den Hunsrück sowie in Bad Dürkheim, Neustadt, Primasens, Zweibrücken und Homburg verbessert…

DAB+ für die Region Lübeck

[Hamburg] Radiohörer in Lübeck bekommen ihre NDR Programme künftig in noch besserer Qualität. Am Donnerstag, 31. März, wird am Standort Lübeck-Stockelsdorf ein neuer Sender für DAB+ in Betrieb genommen. Damit sind die NDR Hörfunkprogramme über Antenne auch im modernen Digitalradio (DAB+) zu empfangen (Kanal 9A / 2kW Sendeleistung). Nach der Inbetriebnahme werden insgesamt ca. 1,4…

Sachsen plant Testbetrieb eines lokalen DAB+-Netzes in Leipzig

[Leipzig] Der Medienrat der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) einigte sich auf die Realisierung einer Ausschreibung mit dem Ziel, eine kostengünstige digitale Hörfunkversorgung mit privaten Radioprogrammen im Stadtgebiet von Leipzig zu ermöglichen. Geplant ist der Aufbau und zweijährige Testbetrieb eines lokalen DAB+-Netzes, das eine ca. 90-prozentige Versorgung aller Leipziger Haushalte mit…

Wartungsarbeiten am Sendernetz Bayern

[München] Aus technischen Gründen erfolgt am 16.02.2016 um 10:30 Uhr in Landshut und am 17.02.2016 um 10:30 Uhr am Brotjacklriegel eine kurze Abschaltung des Sendebetriebes. Betroffen von der Unterbrechung ist die Verbreitung der Digitalradio-Stationen im Kanal 10D. Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.