Ausbauprogramm vom ersten nationalen DAB+ Multiplex für das Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen

(Köln) Media Broadcast hat das Ausbauprogramm des bundesweiten Sendernetzes für das erste nationale DAB+-Programmpaket für das Jahr 2023 erfolgreich abgeschlossen. So sind in drei Bundesländern zusätzlich vier neue Senderstandorte im September und Oktober hinzugekommen, welche ab sofort für einen noch besseren Empfang der 13 öffentlich-rechtlichen und privaten Programme in den jeweiligen Empfangsgebieten sorgen. Anfang Juli…

DAB+ in Hessen: Neue Standorte und Leistungserhöhungen für Privatradio-Multiplexe

(Frankfurt) Seit dem 13. September wird das DAB+ Privatradio-Netz in Südhessen (Kanal 12C) zusätzlich auch von der Hohen Wurzel bei Taunusstein ausgestrahlt. Das berichtet der Branchendienst Radiowoche. Gesendet wird mit 5 Kilowatt Sendeleistung (ERP). Zudem wurden die Sendeleistungen an den Standorten Hardberg und Großer Feldberg/Taunus auf 10 bzw. 5 Kilowatt erhöht, das teilte der Sendenetzbetreiber…

BR startet mit DAB+ am Senderstandort Obernburg am Main

(München) Der Bayerische Rundfunk sendet seine Radioprogramme ab 29. September vom Senderstandort Obernburg (Karlshöhe) in DAB+. Die nähere Umgebung, insbesondere die Gemeinden Obernburg, Mömlingen, Elsenfeld, Erlenbach, Klingenberg und Wörth werden durch den neuen DAB+ Standort mit dem Digitalangebot des BR bestens versorgt. Neben einer besseren Klangqualität bietet DAB+ eine deutlich größere Programmvielfalt als UKW. Über…

2. nationales DAB+ Programmensemble ab sofort auch in der Region Albstadt empfangbar

(München) Seit dem 13. September 2023 können sich DAB+ Hörerinnen und Hörer in der Region Albstadt in Baden-Württemberg über 16 zusätzliche private Radioprogramme in digitaler Qualität freuen. Mit dem Ausbau des Senderstandortes Raichberg erweitert Antenne Deutschland, die Betreiberin der 2. nationalen DAB+ Plattform, ihr Netz auf 82 Standorte im gesamten Bundesgebiet. Die digitalen Radioprogramme werden…

SWR verbessert DAB+ Versorgung in den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis

(Stuttgart) Der Südwestrundfunk (SWR) baut sein Sendernetz für den digitalen Radioempfang DAB+ weiter aus. In den Landkreisen Heidenheim und Zollernalbkreis können vom Südwestrundfunk über DAB+ seit Kurzem die Programme SWR1 Baden-Württemberg, SWR2, SWR3, SWR4 Baden-Württemberg (mit den Regionalprogrammen) sowie SWR Aktuell und DASDING empfangen werden. Inbetriebnahme des Standortes Herbrechtingen Durch die Inbetriebnahme des Standortes Herbrechtingen…

Kein „Watt?“ mehr am Wattenmeer – NDR sorgt für störungsfreien Empfang mit DAB+ auf Eiderstedt

(Hamburg) An der Nordsee zwischen Hallig Hooge und Friedrichskoog-Spitze haben Radiohörerinnen und Radiohörer jetzt noch besseren Zugang zu NDR Hörfunkprogrammen – und das in noch besserer Qualität. Der DAB+ Ausbau des NDR kommt weiter voran – diesmal mit einem neuen Sender in Garding. In St. Peter-Ording, Büsum und auf Pellworm sind die NDR Radioprogramme auf…

Media Broadcast ermöglicht DAB+ Empfang im Elbtunnel

(Köln) Seit kurzem können Autofahrer im Hamburger Elbtunnel insgesamt 38 Radioprogramme in bester Qualität via DAB+ empfangen. Sie müssen von nun an auf der Fahrt durch die etwa 3,3 km langen Röhren nicht mehr auf den störungsfreien Hörgenuss ihres Lieblingsprogramms im Auto verzichten. Möglich ist dies durch die neue Sendeanlage, die Media Broadcast aufgebaut und…

NDR setzt DAB+ Ausbau fort: Besserer Empfang rund um Hameln

(Hamburg) Inmitten von steilen Klippen, Eichenwäldern und besonderen Buchen nimmt der NDR jetzt einen neuen DAB+ Sender in Betrieb: im Süntel im Weserbergland. Radiohörerinnen und -hörer können die NDR Hörfunkprogramme rund um Hameln ab Donnerstag, 24. August 2023, in besserer Klangqualität hören und haben mehr Auswahl. Es profitieren die Gebiete Hessisch Oldendorf, Bad Münder, Coppenbrügge,…

Schweiz ist bereit für die Wintersaison 2023

(Zürich) Die Programme des deutschschweizer DAB+ Layers DCH 02 der SwissMediaCast sind künftig im Raum Klosters, Davos, Arosa und Lenzerheide zu empfangen. Die beiden Sender in Davos und Klosters wurden bereits am 22. Juni 2023 eingeschaltet. Der Sender in Mon zur Vesorgung der Lenzerheide und des Albula/Alvra folgt am 3. August 2023. Der Sender in…