PEAQ präsentiert DAB+-Allrounder auf der IFA

[Ingolstadt] Auf der IFA in Berlin können sich Besucher vom 1. – 6. September 2017 am DAB+-Stand der ARD in Halle 2.2 über die neue digitale Radiogeneration überzeugen. Mit dabei: PEAQ. Die Hausmarke von MediaMarkt und Saturn präsentiert mit PDR350BT-B (UVP 199 Euro) und PEAQ PDR150BT-B (UVP 79 Euro) zwei neue Modelle für DAB+. zur…

Netzwerk-Lautsprecher mit Multiroom-Funktion und DAB+

[Oldenburg] Die Marke Block präsentiert mit SB-100 (UVP 499 €) und SB-200 (UVP 699 €) zwei Netzwerk-Lautsprecher in denen DAB+, Internet-Radio, UKW, Verstärker, Netzwerk-, USB- und Bluetoothplayer integriert wurde. Die Auswahl der Empfangsart und des jeweiligen Senders erfolgt über die kostenlose Smartphone-App UNDOK® (erhältlich für iOS® und Android®). zur Produktseite SB-100 zur Produktseite SB-200

Königin der Kompaktanlagen: D-M41DAB

[Nettetal] Mit der neuen D-M41DAB Kompaktanlage führt Denon die beliebte M-Serie fort und integriert auch DAB+ in das Musiksystem. Von Europas führendem Fachmagazin WHAT HI-FI? gibt es dafür 5 Sternen: „D-M41DAB ist der eindrucksvolle Beweis dafür, dass ein großartiger HiFi-Sound nicht unbedingt viele verschiedene Komponenten erfordert“. zur Produktseite

Marantz erweitert All-in-One-Modell Melody Media

[Bissendorf] Marantz erweitert das Line-Up seines Produkts Melody Media (M-CR611 incl. DAB+) um die Farbe Silber-Gold. Das Modell zählt zu den erfolgreichsten Modellen der Kategorie Connected Audio Home System/AHS in Europa (Quelle: GfK März 2017) und ist ab sofort bei ausgewählten HiFi-Fachhändlern erhältlich zum UVP € 699. zur Produktseite

DAB+ in Bayern auf dem Vormarsch

[München] 20,1 Prozent der Bevölkerung ab 14 Jahren in Bayern haben in ihrem Haushalt mindestens ein DAB+-Empfangsgerät in Gebrauch. Dies geht aus der Funkanalyse Bayern 2017 hervor, die kommenden Dienstag, 4. Juli, auf den Lokalrundfunktagen in Nürnberg vorgestellt wird. Damit hat sich die Ausstattung mit DAB+-Empfangsgeräten in Bayern in nur zwei Jahren beinahe verdoppelt. 2015…

Schwarzwaldradio und TechniSat präsentieren DAB+ Radio

[Offenburg] Ab sofort bietet der deutsche Unterhaltungselektronik-Hersteller TechniSat sein DIGITRADIO 215 auch in einer „Schwarzwaldradio Edition“ an. Das Besondere ist die Direktwahltaste für Schwarzwaldradio, das bundesweit über DAB+ sendet. Zudem ist das Senderlogo aufgedruckt. Zudem verfügt das Gerät über sechs weitere, frei belegbare Direktwahltasten. Das Gerät kann über die Senderwebsite www.schwarzwaldradio.com versandkostenfrei bestellt oder gegen…

BR präsentiert Digitalradio BR-KLASSIK

[München] Der Bayerische Rundfunk hat ab 23. Mai auch für seine Klassikhörer ein eigenes DAB+ Radio im Programm. Das Modell von Hama kombiniert DAB+ mit UKW, Internet und Multiroom. Die Wi-Fi-Stream-Funktion ermöglicht das Übertragen von Musikinhalten vom Smartphone, Tablet oder PC auf das Radio. Weitere Features: 2,8″-Farbdisplay, hochwertige Stereolautsprecher (2 x 10 Watt) und eine…

SVS startet eigene DAB+ Radio-Produktlinie

[Schwülper] Vom Taschenradio, über Bluetooth-Empfänger bis hin zum hochwertigen DAB+ Radio im RetroDesign – Vollsortimenter und Distributor für Unterhaltungselektronik SVS setzt mit seiner neuen Produktlinie unter der Eigenmarke sky vision auf den aktuellen Trend rund um digitalen Radioempfang. zur Pressemeldung [PDF]

DLM-Vorsitzender begrüßt neuen Entwurf zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes

[Berlin] Siegfried Schneider, der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM), begrüßt den am Mittwoch von der Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, vorgelegten Entwurf zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes (TKG). Darin wird festgelegt, dass höherwertige Audio-Empfangsgeräte künftig nur noch mit einer Schnittstelle zum Empfang digitaler Signale verkauft werden dürfen. Die Ausrüstungspflicht bezieht sich dabei auf…