Zuweisung einer digitalen terrestrischen Übertragungskapazität im DAB-Verbreitungsgebiet Oberbayern-Süd

(München) Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien hat im DAB-Netz Oberbayern-Süd (7A) eine DAB-Kapazität von 60 oder 66 Capacity Units (CU) ausgeschrieben. Damit kann bei Nutzung des Standardfehlerschutzes PL EEP 3A eine Nettodatenrate von 80 bzw. 88 kbit/s erreicht werden. Die Kapazität steht ab dem 01.07.2025 für die Nutzung zur Verfügung. Die Aufschaltung des Angebots…

mabb schreibt DAB+-Kapazitäten aus und fördert Digitalumstieg

(Berlin) In seiner Sitzung am 29. Januar 2025 hat der Medienrat der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) die Ausschreibung mehrerer DAB+-Übertragungskapazitäten für private Hörfunkveranstalter beschlossen. Auf dem Kanal 10B stehen zwei freie Kapazitäten und auf den Kanälen 7B und 12D je mindestens eine freie Kapazität zur Verfügung. Der Kanal 7B versorgt Berlin und das Umland bis zum…

10 Jahre BR Heimat: Ein Geschenk für Volksmusik-Freunde

(München) Vor zehn Jahren ging BR Heimat erstmals auf Sendung. Was anfangs ein Experiment schien, entwickelte sich schnell zu einer äußerst erfolgreichen Radio-Neugründung. Heute hat die Digitalwelle Fans in aller Welt. 24 Stunden am Tag Programm, vollgepackt mit Volksmusik und Volkskultur, weite Strecken live im jeweiligen Dialekt der Sprecherinnen und Sprecher moderiert und mit Themen…

egoFM geht in die Insolvenz

(München) Die wirtschaftlichen Herausforderungen der letzten Jahre haben egoFM hart getroffen. Doch statt aufzugeben, sehen wir die Insolvenz als Gelegenheit, unser Programm und unsere Ausrichtung zukunftsfähig zu gestalten – für die Community und die Musikszene. Die letzten Jahre waren für uns bei egoFM alles andere als einfach. Wirtschaftliche und politische Krisen haben uns genauso getroffen…

NOSTALGIE startet Programmoffensive

(Berlin) „NOSTALGIE – nur die grössten Songs“ hört man bundesweit über DAB+, über Webstream oder die App und bietet ein Musikformat, das die größten Songs der 80er Jahre mit denen aus den 70ern und den 90ern perfekt kombiniert. Zudem zeichnet sich das Radioprogramm durch seine durchweg positive Grundstimmung aus, die sich auch crossmedial auf den…

Neues Programm „Antenne Wiesbaden“ genehmigt

(Kassel) Die Radio Mainz Live Rundfunk GmbH erhält eine Zulassung für das Hörfunkvollprogramm „Antenne Wiesbaden“ für die Dauer von fünf Jahren ab Februar 2025. Mit ihr einher geht die Zuweisung von digitalen Übertragungskapazitäten (DAB+) für den DAB+-Multiplex „Hessen Süd“ (Kanal 12C) für den entsprechenden Zeitraum. Neben einem weit gefächerten Musikspektrum wird der Schwerpunkt des Angebots…

„bigFM Hessen“ künftig in ganz Hessen über DAB+ zu empfangen

(Kassel) Das Hörfunkspartenprogramm „bigFM Hessen“, das von der Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG veranstaltet wird, ist in Zukunft nicht nur in Nordhessen, sondern im ganzen Bundesland zu empfangen. Hörerinnen und Hörer in Südhessen dürfen sich über die Zuweisung weiterer DAB+-Kapazitäten freuen: Die Verbreitung über den DAB+-Landesmux „Hessen Süd“ (12C) wurde von der Versammlung genehmigt.…