Radiosender stellt Betrieb ein: RSA schaltet erste UKW-Sendefrequenzen im Allgäu ab

(Kempten) Zum Nachmittag des 31. Oktober wird die Übertragung des Radioprogramms von RSA an sechs Sendemasten endgültig abgeschaltet. Betroffen sind folgende Frequenzen: Marktoberdorf (97,9), Obergünzburg (105,2), Hindelang (100,2), Immenstadt (93,0), Oberstaufen (92,1) und Füssen (98,0). Alternativ kann das Programm von RSA auch weiterhin über DAB+, Internetstream und Kabel empfangen werden. Damit werden jetzt erste Konsequenzen der…

Details

Radio 8 schaltet eine UKW-Frequenz ab

(Ansbach) Die Aktuelle Welle Region 8 – Programm- und Werbegesellschaft mbH aus Ansbach optimiert sein Sendernetz. So schaltet der Anbieter seine UKW-Frequenz von Radio 8 auf 89.8 Mhz am 31.10.24 ab. Im Raum Dinkelsbühl kann Radio 8 weiter analog auf 89.1 Mhz und 97.3 Mhz sowie digital über DAB+, in der Radio 8-App und auf…

Details

Valerie Weber wird Vorsitzende der Geschäftsführung der ANTENNE BAYERN GROUP

(Ismaning) Valerie Weber übernimmt ab 1. Dezember 2024 die Position der Vorsitzenden der Geschäftsführung der ANTENNE BAYERN GROUP. Die Radiomanagerin war bereits von 2004 bis 2014 als Geschäftsführerin Programm bei ANTENNE BAYERN tätig und kehrt nun nach zehn erfolgreichen Jahren in Führungspositionen bei öffentlich-rechtlichen und privaten Unternehmen zurück. „Wir freuen uns sehr, Valerie Weber wieder…

Details

Audio Trends 2024: DAB+ Digitalradio erreicht bereits drei Viertel der Bevölkerung / hohe Tagesreichweite

(Berlin) DAB+ spielt eine Schlüsselrolle in der Digitalisierung des Hörfunks, insbesondere in einem herausfordernden Marktumfeld. Wie die „Audio Trends 2024“ der Medienanstalten zeigen, hatten bereits drei Viertel aller Personen, die in den letzten vier Wochen lineares Radio gehört haben, im „Weitesten Hörerkreis“ (WHK) Zugang zu DAB+ oder Webradio. Vergleicht man den Zugang zu DAB+ nach…

Details

Die Zukunft des Radios ist digital: Drei Viertel der Hörer nutzen DAB+ und Webradio/ KI verändert den Hörfunk

(München) Ob Morningshow oder Drive-Time, drei von vier Personen hören Radio digital. Die Digitalisierungsquote liegt damit schon bei 75 Prozent. Im Rahmen der Medientage München haben die Medienanstalten heute ihren jährlichen Bericht „Audio Trends 2024“ vorgestellt. Die Studie beleuchtet aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Hörfunksektor, geleitet von der Frage: Wie steht es um die Radio-Digitalisierung?…

Details

Gong 96.3 launcht Deutschlands erste Radiowebsite mit KI-optimierter User Experience

(München) Der Münchner Radiosender Gong 96.3 hat als erster in Deutschland eine Radiowebsite mit einer vollständig KI-optimierten User Experience (UX) gelauncht. Mit einem neuen Design, einer überarbeiteten Struktur und einer verbesserten Benutzerführung bietet die Website eine benutzerzentrierte Interaktion. „Wir produzieren viel hochwertigen Content und bieten unseren Hörer*innen einen großartigen Service sowie attraktive Aktionen. Daher ist…

Details

Klassik Radio AG verstärkt das Führungsteam mit Raphael Doderer als Leiter Marketing, digitale Markenentwicklung und Kommunikation

(Augsburg) Ulrich Kubak, CEO und Gründer der Klassik Radio AG, betont: „Mit Klassik Radio und Beats Radio haben wir exklusive Audio-Brands, die digital ausgerichtet sind. Wir wollen in Zukunft unser Angebot fokussiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch deutlich bekannter machen und für signifikantes Reichweiten-Wachstum sorgen. Daher verstärken wir unsere Markenentwicklung und freuen uns sehr,…

Details

Bayern Digital Radio auf den Medientagen München 2024

(München) Von 23. bis 25. Oktober 2024 finden die Medientage München im House of Communication und umliegenden Münchner Werksviertel statt. An drei Konferenztagen diskutieren mehr als 300 Top-Speaker aus Wissenschaft, Technologie, Politik und Medien die Zukunft der Medien- und Kommunikationsbranche. Unter dem Motto „Realities“ setzen die #MTM24 die gesellschaftliche Relevanz der Medien in einer von…

Details

Daniel Lutz als Programmdirektor und Stefan Ibelshäuser als stellvertretender Programmdirektor der Klassik Radio AG ernannt

(Augsburg) Die Klassik Radio AG hat Daniel Lutz mit sofortiger Wirkung zum neuen Programmdirektor ernannt. Lutz, der bisher die strategische Programmentwicklung leitete, hat seit seinem Eintritt in das Unternehmen im Jahr 2023 wesentlich zur Entwicklung der Audio-Marken beigetragen. Stefan Ibelshäuser, bisheriger Programm Manager, wurde gleichzeitig zum stellvertretenden Programmdirektor ernannt und wird weiterhin im Content-Team federführend…

Details

Absolut Radio AI erhält Zustimmung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM)

(München) Antenne Deutschland GmbH & Co. KG hat einen Antrag zur bundesweiten Verbreitung ihres Programms Absolut Radio AI gestellt. Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner letzten Sitzung der bundesweiten Verbreitung zugestimmt. Die Genehmigung steht noch unter dem Vorbehalt der zustimmenden Entscheidung der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK). Absolut…

Details