Antenne Deutschland benennt Programmleitung

(Berlin) Claudia Dinges (48) wird zum 1. Oktober 2020 die Programmleitung von Antenne Deutschland übernehmen. Nach Stationen bei Radio Regenbogen in Mannheim und langjährige Bayern-Chefin bei Antenne Bayern in München war Claudia Dinges zuletzt beim Evangelischen Presseverband für Bayern e.V. (EPV) tätig. Dort verantwortete sie als stellvertretende Direktorin den digitalen Wandel und als Chefredakteurin die…

Details

Sendernetzausbau in Rheinland-Pfalz

(Stuttgart) Am Dienstag, den 18.August 2020 wird der Senderstandort Zweibrücken in Betrieb genommen. Damit verbessert sich die DAB+-Versorgung in Zweibrücken und der Südwestpfalz (Hornbach, Contwig, Oberauerbach) für den DAB+ Mux „SWR RP“ im Frequenzblock (Kanal) 11A. zur Meldung

Details

DAB+ Kanalwechsel im Raum Bremerhaven

(Hamburg) Für Radiohörer in Bremerhaven und Schiffdorf sowie Nordenham, Langen, Loxstedt und Bokel wird sich am 25. August 2020 die Frequenz für den Empfang der NDR Programme über Digitalradio DAB+ ändern. Die Ausstrahlung vom Sender Bremerhaven-Schiffdorf erfolgt ab diesem Zeitpunkt auf Kanal 8D (201,072 MHz) anstelle von 12A. Betroffen sind auch die DAB+ Hörer*innen in…

Details

Workshop Digital Broadcasting 2020: Programm jetzt online

(Erfurt) Das Programm zum 16. Workshop Digital Broadcasting WSDB am 23. und 24. September 2020 in Erfurt ist online. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein vielseitiges Programm mit Vorträgen und Erfahrungsberichten rund um das Thema Digitaler Rundfunk und KI im Medienbereich. Eröffnet wird der zweitägige Workshop mit einer Keynote vom Pionier des digitalen Fernsehens, Prof.…

Details

Kein tragfähiges Modell für eine Fortführung des IRT gefunden

[München] In einer weiteren Sondersitzung der IRT-Gesellschafterversammlung konnte kein tragfähiges Modell für eine Fortführung des Instituts für Rundfunktechnik gefunden werden. Trotz intensivster Bemühungen war es nicht möglich, eine belastbare wirtschaftliche Zukunftsperspektive für das IRT zu erarbeiten. Damit bleibt es bei den Ende 2019 ausgesprochenen Kündigungen aller Gesellschafter. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird ein Sozialplan…

Details

DAB-Verbreitung von Radio Trausnitz und Radio Galaxy Landshut im DAB-Netz Niederbayern für zehn Jahre verlängert

[München] Das Lokalprogramm Radio Trausnitz und das jugendaffine Hörfunkangebot Radio Galaxy Landshut haben befristet bis zum 31. Oktober 2030 Datenkapazitäten zur digitalen terrestrischen Übertragung zugewiesen bekommen. Das hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 entschieden. Beide Hörfunkprogramme werden vom Anbieter Funkhaus Landshut GmbH & Co.…

Details

Radio AWN weiter im DAB-Netz Niederbayern zu empfangen

[München] Für das DAB-Versorgungsgebiet Niederbayern (7D) hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 die Verlängerung von Kapazitätszuweisungen befristet bis zum 31. Oktober 2030 beschlossen. So wird dem Straubinger Lokalsender Radio AWN die Simulcast-Verbreitung in UKW und DAB weiterhin ermöglicht. Am Hörfunkanbieter Radio Aktuelle Welle GmbH…

Details

Radio Galaxy Mittelfranken und Radio 8 für weitere zehn Jahre im DAB-Netz Mittelfranken zu empfangen

[München] Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 23. Juli 2020 beschlossen, die Zuweisungen von Übertragungskapazitäten im lokalen DAB-Versorgungsgebiet Mittelfranken für den Ansbacher Lokalsender Radio 8 und das jugendaffine Programm Radio Galaxy Mittelfanken um zehn Jahre bis zum 31. August 2030 zu verlängern. Die Zuweisung für das lokale…

Details

Radio 7 und Radio Schwaben nun via DAB+ im Allgäu zu hören

[München] Mehr Digitalradiovielfalt für das Allgäu: In seiner Sitzung am 23. Juli 2020 hat der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) Radio 7 und Radio Schwaben im DAB+-Versorgungsgebiet Allgäu digitale Übertragungskapazitäten zur Nutzung für zehn Jahre zugewiesen. Die beiden Hörfunkanbieter hatten sich im Rahmen der Ausschreibung für das DAB+-Netz Allgäu (8B) beworben und…

Details